Salami Campanella Civitellese
9.70 €
- Typische Salami aus den Abbruzzen.
- Ohne Konservierungs- und Farbstoffen.
- Für traditionelle Vorspeisen und leckere Aperitifs.

- Ausgewählte italienische Köstlichkeiten
- Keine künstlichen Konservierungsstoffe
- Aus echter handwerklicher Produktion
- Direktversand aus Italien
Salami Campanella Civitellese: Tradition und Herstellung einer typischen Wurst
Die Campanella Civitellese ist eine besondere Salami, die tief in der kulinarischen Tradition der Region Civitella verwurzelt ist. Diese Wurstspezialität zeichnet sich durch ihre einzigartige Herstellungsmethode aus, bei der hochwertige Zutaten sorgfältig ausgewählt und nach überlieferten Rezepten verarbeitet werden. Die Kombination aus regionalem Fleisch, natürlichen Gewürzen und einer schonenden Reifung verleiht der Campanella ihren charakteristischen Geschmack und ihre typische Textur. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur abschließenden Reifung spiegelt die Herstellung dieser Salami nicht nur handwerkliches Können wider, sondern auch die kulturelle Identität und Geschichte der Region. Ein genauer Blick auf die Campanella Civitellese eröffnet somit eine faszinierende Verbindung zwischen Tradition und kulinarischem Genuss.
Die besondere Form und Reifung der Campanella
Die Campanella Civitellese besitzt eine charakteristische Form, die sie von anderen Salamis unterscheidet: Sie ist klein, rund und hat eine leicht abgeflachte Gestalt, was ihr auch den Namen "Campanella" – kleine Glocke – verleiht. Diese spezielle Form entsteht durch das sorgfältige Füllen der Wurstmasse in Naturdärme, die anschließend zu einer kompakten Glockenform gebunden werden. Die Reifung der Campanella erfolgt in mehreren Phasen, die entscheidend für die Entwicklung ihres Geschmacks und ihrer Konsistenz sind. Zunächst findet eine Ruhephase bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit statt, in der die Fermentation beginnt und die Aromen sich zu entfalten beginnen. Darauf folgt die eigentliche Trockenreifung, die je nach gewünschter Intensität mehrere Wochen andauern kann. Während dieser Zeit verliert die Salami an Feuchtigkeit, was ihre Haltbarkeit verlängert und die Textur festigt. Die Kombination aus der besonderen Form und der behutsamen Reifung sorgt dafür, dass die Campanella Civitellese ihren unverwechselbaren Charakter erhält.
Wichtigste Schritte im Überblick:
- Füllen der Wurstmasse in Naturdärme und Formen der kleinen Glocke
- Erste Ruhephase bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Längere Trockenreifung zur Geschmacks- und Texturentwicklung
- Überwachung der Reifung zur Sicherstellung der Qualität
So wird die einzigartige Campanella-Form und ihr typisches Aroma garantiert.
Zutaten und traditionelle Herstellungsmethoden
Die Zutaten und traditionellen Herstellungsmethoden der Salami Campanella Civitellese sind entscheidend für ihren unverwechselbaren Charakter. Für die Herstellung wird hauptsächlich Schweinefleisch aus der Region verwendet, das für seine besondere Qualität und Frische bekannt ist. Das Fleisch wird sorgfältig ausgewählt und grob zerkleinert, um die gewünschte Textur zu erhalten. Hinzu kommen natürliche Gewürze wie schwarzer Pfeffer, die der Salami ihr charakteristisches Aroma verleihen. Ein wichtiger Aspekt der traditionellen Herstellung ist die Verwendung von natürlichen Därmen, in die die Fleischmasse von Hand gefüllt wird. Anschließend erfolgt die Reifung an kühlen, gut belüfteten Orten, wobei die Salami mehrere Wochen bis Monate hängt. Während dieser Zeit entwickeln sich die typischen Aromen, und die Salami erhält ihre feste, aber dennoch saftige Konsistenz. Die gesamte Produktion erfolgt ohne den Einsatz moderner Zusatzstoffe oder künstlicher Konservierungsmittel, was die Authentizität und den ursprünglichen Geschmack der Campanella Civitellese bewahrt. Diese Kombination aus sorgfältiger Zutatenwahl und überlieferten Verarbeitungsschritten macht die Salami zu einem echten Kulturerbe der Region.
Bedeutung der Campanella in der Region Civitella
Die Campanella Civitellese nimmt in der Region Civitella nicht nur als kulinarisches Erzeugnis, sondern auch als kulturelles Symbol eine herausragende Stellung ein. Für die Einheimischen verkörpert sie mehr als nur eine Wurst – sie steht für Gemeinschaft, Tradition und die Verbundenheit mit der Heimat. Bei Festen und Feierlichkeiten wird die Campanella oft als Zeichen der Gastfreundschaft und des Respekts serviert, wodurch sie soziale Bindungen stärkt. Ältere Generationen überliefern die Herstellungstechniken und Rezepte als wertvolles Erbe, das die regionale Identität bewahrt und weitergibt. Gleichzeitig sehen junge Menschen in der Campanella eine Möglichkeit, Traditionen lebendig zu halten und sie an moderne Geschmäcker anzupassen. So fungiert die Salami als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und spiegelt die vielfältigen Perspektiven innerhalb der Gemeinschaft wider. Die Campanella ist somit ein lebendiges Kulturgut, das die Region Civitella auf einzigartige Weise prägt.
Die Tradition der Campanella Civitellese steht für ein wertvolles kulinarisches Erbe, das tief in der Kultur der Region verwurzelt ist. Durch ihre besondere Herstellung, die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die einzigartige Form verbindet diese Salami handwerkliches Können mit regionaler Identität. Auch in Zukunft wird die Campanella eine bedeutende Rolle spielen, indem sie Generationen miteinander verbindet und den kulturellen Reichtum Civitellas bewahrt. So bleibt sie ein Symbol für Tradition, Genuss und Gemeinschaft.
Probieren Sie die Campanella Civitellese selbst und erleben Sie den typischen Geschmack dieser regionalen Spezialität! Hier einige schnelle Tipps, um das Genusserlebnis zu maximieren: 1. Nehmen Sie die Salami etwa eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können. 2. Schneiden Sie die Campanella in dünne Scheiben, um die Textur optimal zu genießen. 3. Kombinieren Sie sie mit frischem Bauernbrot und mildem Käse für eine perfekte Geschmackskombination. 4. Probieren Sie dazu ein Glas regionalen Rotwein – das rundet das Erlebnis ab. Entdecken Sie jetzt die Campanella Civitellese und lassen Sie sich begeistern!
Nährwertangaben
Je 100 g | |
Brennwert | 309Kcal/1290Kj |
Fett | 17,5 g |
davon gesättige Fettsäuren | 6,9 g |
Kohlenhydrate | 0,19 g |
davon Zucker | 0,1 g |
Eiweiss | 37,61 g |
Ballaststoffe | 0,1 |
Salz | 3,13 g |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Maiella Carni snc c/da La Fonte 66010 Civitella M. Raimondo (Chieti)
Deutschland:
Von €0,00 bis €48,99: €4,90Kostenloser Versand ab 49,00€
Österreich:
Von €0,00 bis €88,99: €16,90Kostenloser Versand ab 89,00€