Kaffee-Panna-Cotta

Zurück zu Rezepten

Kaffee-Panna-Cotta

Kaffee-Panna-Cotta

Zutaten

Für 6 Personen
150ml Kaffee
500ml Frische Sahne
100g Zucker
8g Gelatine (Blätter)
½ Vanilleschote, halbiert, die Samen entfernt.

für die Kaffeesauce

100g Dunkle Schokolade
80ml Kaffee

Kochzeit

40 Min


Schwierigkeit

Einfach

Zubereitung

Kaffee-Panna-Cotta ist ein köstliches Löffeldessert, das mit frischer Sahne und aromatischem Kaffee zubereitet und mit einer reichhaltigen dunklen Schokoladen- und Kaffeesauce serviert wird.
Es ist das ideale Dessert, um ein sommerliches Mittag- oder Abendessen zu beenden, ohne dabei auf Süßes oder Kaffee zu verzichten!

Für die Zubereitung der Kaffee-Panna-Cotta bereiten Sie zunächst den Kaffee mit einer aromatischen Mischung wie z. B. Elite Caffè Haiti Roma zu.
Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein.
Gießen Sie die Sahne in einen Topf, fügen Sie den Zucker und die halbe Vanilleschote hinzu. Sahne fast aber nicht ganz zum Kochen bringen.
Die nun weiche Gelatine ausdrücken (oder abseihen) und zur Sahne geben: einige Sekunden lang verrühren, dann 150 ml Kaffee hinzufügen und alles durch ein feinmaschiges Sieb streichen.
Die Masse in 6 Förmchen mit einem Fassungsvermögen von je ca. 125 ml füllen und mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Eine Viertelstunde vor dem Herausnehmen der Panna cotta die Sauce zubereiten: Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, 80 ml kochenden Kaffee dazugeben und so lange rühren, bis eine dickflüssige Sauce entsteht.
Stürzen Sie die Panna cotta, indem Sie die Klinge eines in kochendes Wasser getauchten Messers um die Form herumführen. Tauchen Sie die Form kurz in kochendes Wasser und stürzen Sie sie dann auf einen Servierteller.
Sollte sich die Panna Cotta nur schwer aus der Form lösen lassen, setzen Sie leicht die Klinge des Messers ein, um das Vakuum zu entfernen.
Dekorieren Sie die Kaffee-Panna-Cotta mit der Kaffee-Schokoladen-Sauce und, wenn Sie welche haben, mit ein paar Schokoladen-Kaffeebohnen. Sofort servieren.




Zutaten zum Rezepte






Rezepte



Grissini mit Pecorino und Prosciutto

Grissini mit Pecorino und Prosciutto

Fettuccine_mit_Kichererbsen

Fettuccine mit Kichererbsen

Brot und Schafskäsebällchen

Brot und Schafskäsebällchen

Registriere dich für unseren Newsletter!

Sofort ein 20% Rabattcode für Sie!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.


Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. Typ: HTTP Cookie / Ablauf: 3 Monate
  • Google

Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. Typ: HTTP Cookie / Ablauf: 1 Jahr
  • Google

Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. Typ: Pixel Tracker / Ablauf: Sessione
  • Google

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren