CategoriesEntdecken Sie die Produkte

Die Rohmilchkäse

Welche Käsesorten bieten wir an?  Rohmilchkäse.

Alles beginnt mit dem Wohlbefinden der Tiere, die die Milch produzieren.

Und der Grund dafür ist ganz einfach.

Wenn die Tiere grasen, fressen sie die Wildkräuter, die in ihrem Lebensraum wachsen.

Diese Gräser verändern sich von Natur aus von einem Gebiet zum anderen, so dass zum Beispiel zwei Schafe derselben Rasse, desselben Alters und desselben Gesundheitszustands sehr unterschiedliche Milch produzieren.

Ein Schaf, das in einem Gebiet weidet, das reich an Sträuchern und aromatischen Pflanzen ist, produziert eine intensive und nuancierte Milch, während ein Schaf, das an einem Ort weidet, der reich an Blumen und Gras ist, eine süßere, grasige Milch produziert.

Durch die Pasteurisierung wird ihre Milch jedoch identisch sein und damit auch ihr Käse.

Die thermischen Verfahren der Sterilisierung und Pasteurisierung von Milch bringen alles auf ein Standardniveau. Das bedeutet, dass die Arbeit der Hirten und das Futter für die Schafe nicht von großer Bedeutung sein werden.

Die Wahl von Rohmilch hingegen verpflichtet den Erzeuger, auf die Fütterung der Tiere zu achten und eine gewisse Sorgfalt walten zu lassen.

Die Rolle der Hirten und Käser ist daher heikel und verantwortungsvoll: Sie müssen die Möglichkeit von Fehlern auf ein Minimum reduzieren und alles tun, damit die Milch eine ausgezeichnete Qualität hat.

Um qualitativ hochwertige Milch produzieren zu können, müssen die Tiere eine sehr gesunde und entspannte Lebensweise haben. Gesunde Schafe, Ziegen und Kühe geben viel bessere Milch als gestresste Tiere. Und um gute Milch zu produzieren, müssen sie natürlich gut essen. Wie bei uns Menschen hat die Ernährung einen großen Einfluss auf das Leben der Tiere.

Rohmilchkäse ist lebendig. Er ist reich an “guten” Bakterien, die den Käse lecker schmecken lassen und die gut für den Menschen sind.

Rohmilchkäse lügt nicht. Und das nennt man Respekt vor dem Endverbraucher. Wenn man gut arbeitet, wird das Ergebnis ausgezeichnet sein. Wenn man nicht gut arbeitet, kann das Ergebnis katastrophal sein. Es gibt keinen Mittelweg, so dass der Verbraucher weiß, dass hinter einem guten Rohmilchkäse ein hohes Maß an Sorgfalt und Liebe steckt, das in seinem eigenen Interesse geschieht.

Entdecken Sie jetz unsere Käse