CategoriesEntdecken Sie die Produkte

Eine kleine Kaffeekunde

Die Geschichte des Kaffees in Italien beginnt an einem genauen Datum und Ort: 1570 in Venedig, dank des Botanikers Prospero Alpino, der der Legende nach einige Säcke Kaffee aus Ägypten mitbrachte, wo dieses Getränk schon seit langem verbreitet war.

Zunächst wurde das Getränk in Apotheken verkauft, aber der hohe Preis des Produkts machte es vor allem für die wohlhabenden Schichten attraktiv. Doch schon bald wurde es populär und die ersten Kaffeehäuser wurden eingerichtet, genau wie im Osten. Bis 1763 gab es allein in Venedig mehr als 200 solcher Kaffeehäuser.

Dank der Kaffeehäuser erlangte der Kaffee die soziale Bedeutung, die er heute in Italien hat: ein Getränk, das ein Symbol für das Zusammentreffen mit Freunden und Verwandten ist, eine Gelegenheit zum Gedankenaustausch und für heitere Momente, und das vor allem an die Vorliebe für Geselligkeit und Familie erinnert, die zu den Grundwerten des italienischen Lebens gehören.

Später verbreitete sich der Kaffee auch in den anderen Regionen Italiens und wurde zu einem typischen Getränk auch für den Genuss zu Hause.

Er galt zunächst als typisch heidnisches Getränk, wurde aber später von Papst Clemens VIII. rehabilitiert. Es heißt nämlich, dass er den Kaffee segnen wollte, um ihn in ein christliches Getränk zu verwandeln und ihn so dem Teufel zu entziehen. Bevor er jedoch zu diesem Schluss kam, hatte der Papst selbst es als teuflisches Getränk betrachtet, das verboten werden müsse, weil es die Seelen der Gläubigen schädigen konnte.

In Italien wurde die Kaffeemaschine für den Espresso erfunden. Der italienische Kaffee ist per Definition ein Espresso, der angeblich erfunden wurde, um das Getränk schneller zu zubereiten und so die Wartezeit in den Kaffeehäusern zu verkürzen.

Die Italiener lieben es, Kaffee an der Bar zu trinken: Es gibt so viele verschiedene Arten, Kaffee zu trinken, dass die Barkeeper in der Regel warten, bis sie genau wissen, welche Art von Espresso ihre Kunden wünschen, bevor sie die Kaffeemaschine starten.

Der klassische Espresso:
Der bitter, gesüßt, in einer Tasse oder im Glas getrunken werden kann.

Caffè macchiato: ein Espresso, dem eine kleine Menge Milch zugefügt wird. Mann zwischen Caffè Macchiato mit heißer oder kalter Milch wählen.

Caffè corretto: Ein Espresso mit dem Zusatz eines Likörs oder Schnaps. Zu den beliebtesten gehören Sambuca und Grappa.

Caffè al Ginseng: Espresso mit Zusatz von Ginsengwurzeln. Der Geschmack ist sehr angenehm und das Getränk hat eine leichtere anregende Wirkung als Espresso.

Caffè ristretto: Bei gleicher Menge an Kaffeepulver wird der Wasserfluss früher unterbrochen. Das Ergebnis ist ein sehr starker und robuster Kaffee mit einer dunklen Farbe und einer dichten Konsistenz.

Caffè lungo: Wenn die gleiche Menge Kaffeepulver verwendet wird, erhöht sich der Wasserdurchfluss. Der Kaffee ist weniger stark.

Caffè freddo: Kalter Kaffee ist im Sommer sehr beliebt. Er wird im Voraus zubereitet, gesüßt und im Kühlschrank aufbewahrt. Im Winter ist das nicht zu finden.

Cappuccino: eines der klassischsten und beliebtesten Getränke in unserem Land. Er wird durch Erhitzen von Milch mit Dampf und Zugabe von Espresso hergestellt. Das Ergebnis ist ein dickflüssiges, schaumiges Getränk, das sich hervorragend zum Frühstück eignet.

Der Mokaccino: Der Mokaccino ist ein Getränk für Kakaoliebhaber, bei dem dem klassischen Cappuccino ein wenig heiße Schokolade zugesetzt wird.

Aber die Liste ist noch lang….

Kaffee ist eine unübertroffene Zutat bei der Zubereitung von heißen und kalten Getränken. Von Klassikern wie Cappuccino und Latte Macchiato bis hin zu anspruchsvolleren Erfindungen. In Verbindung mit Kakao, Kokosnuss und Sahne wird er zu einem Getränk für besondere Anlässe, wie der Onda al Cioccolato, bei dem heiße Schokolade und Espresso von kalter Schlagsahne begleitet werden, oder der exotischere Kathai, der durch Zugabe von Espresso zu heißer Kokosnussmilch entsteht.

Kaffee kann in der kalten Variante Sommertage erfrischen, wie zum Beispiel der Cappuccino Milchshake oder die leckere Granita.

Kaffee eignet sich hervorragend als Dessert: von Semifreddo bis Eiscreme, von Tiramisu über Käsekuchen bis Panna Cotta – das Kaffeearoma verleiht jedem Rezept einen Hauch von Eleganz.

Aber vielleicht weiß nicht jeder, dass Kaffee auch ein hervorragendes Gewürz für Marinaden und eine wertvolle Zutat für Soßen zu Fleisch ist, wie zum Beispiel Schweinefilet mit Kaffee.

Wir bieten den Kaffee von Haiti aus Rom, sowohl in der klassischen Mokka-Mischung für den typischen italienischen Espressogenuss, als auch in der Bio-Fair-Trade-Version für einen Kaffee, der nicht nur ausgezeichnet, sondern auch ökologisch nachhaltig ist: Probieren Sie ihn!

Entdecken Sie jetz unsere Kaffees